Wenn im Monat am 1./3./5. Dienstag ein Meeting stattfindet – wann treffen sich die Mitglieder, um sich näher kennenzulernen? Die Antwortet lautet bei Kaminabenden.
Bei einem Kaminabend trifft man sich meist mit Mitgliedern und Gästen privat oder öffentlichzu einem kleinen Essen/gemeinsamen Gestaltung des Abends und zu vergnügten Gesprächen. Es ist also eine Privat-Einladung obwohl es ein offizielles Meeting mit Präsenzerfassung ist. Diese Form des Zusammenseins hat Tradition bei Rotary und wurde im Frankfurter Club durch die große Mitgliederstruktur adaptiert.
Also was wird unternommen: Brunch, Abendessen, Mini-Golf, Museums- o. Theaterbesuche oder ganz klassische Treff zum Kaminabend.
Der Gastgeber informiert oder stimmt sich mit der Gruppe ab, d.h. er lädt die ihm vom Clubmeister zugeteilten Gäste ein. Der Gastgeber bestimmt die Uhrzeit. Ein kleines Mitbringsel für den Gastgeber ist sicherlich sehr schön, aber natürlich kein „Muss“. Es darf niemals passieren, dass sich Gäste angemeldet haben und dann ohne Absage nicht kommen. Selbst eine kurzfristige Absage ist für alle sehr enttäuschend und für den Gastgeber durchaus problematisch. Das Problem der Absagen liegt uns allen sehr am Herzen!